................Neugierig auf...... |
Nachdem wir die Zickzackbruecke, von bösen Geistern unbehelligt verlassen haben, erreichen wir das Eingangstor zum Yu-Yuan-Garten 豫园. |
Das Haupttor liegt gegenüber dem Teehaus. Um 11:10 Uhr betreten wir einen der schönsten Gärten Shanghais. |
Der Garten wurde zu Zeiten der Ming Dinastie von Pan Yunduan errichtet, der seinen älterwerdenden Eltern einen Ort zur Erholung bieten wollte. "Yu" bedeutet "Frieden und Gesundheit" und "Yuan" ist der Garten. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Shanghai |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir besuchten gegen 11:00 Uhr den Garten und es waren erst wenige Besucher unterwegs. |
Der ganze Komplex des Gartens teilt sich in zwei Bereiche, den inneren und den äusseren Garten. Der innere zeigt sich als komprimierte Landschaft mit Pavillons. |
Sowie einem rotlackierten, mit herrlichen Holzschnitzereien verzierten Haupthaus (Bild unten), im inneren ist ist die restaurierte Einrichtung zu sehen, wir gehen weiter zu den Teichen, und folgen den zickzackformig verlaufenden Wegen. |
Dieser Garten der Freude ist ein knapp fünf Hektar grosses Areal mit künstlichen Bergen, Seen und mit Zickzack Brücken vorbundenen Pavillons. Eine besonderheit im Yu Garten die geschwungene Architektur der Türen und Mauern. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Xi`an |
|
|
|
Beijing |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In der Mitte des Parks steht der Huijing Turm (Bild oben rechts) mit seinen Teichen, Brücken, Aussichtspagoden, Steinformationen und großen Bäumen. |
Ein chinesischer Garten weist immer vier Elemente aus: Wasser, Felsen, Pflanzen und eine Pagode. Bild oben mitte: Durchgang zum Goldkarpfenteich. |
Hinter der Drei-Ähren-Halle ist die berühmteste Szenerie des Gartens zu bestaunen: ein Goldkarpfen- und Seerosenteich umgeben von einem künstlichen Felsgebirge aus gelben Steinen. Man sieht überall kleine Seen, viele Teiche mit Karpfen und Koi - Fische. |
Die seltenen Pflanzen und die immer wiederkehrenden kleinen Pavillions strahlen eine Ruhe und Kraft aus, einfach wunderbar. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Shanghai |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn man sich auf einen Spaziergang durch diesen Park begibt, ändert sich die Ansicht mit jedem Blick. |
Dies ist einer der schönsten Gärten, den wir je gesehen haben. |
Bild oben links: Im östlichen Teil des Gartens steht einer der berühmtesten Gartensteine ganz Chinas: der Jadepreziose. |
Mit Hilfe von raffiniert eingezogenen Mauern entstanden sechs verschiedene Areale und damit immer wieder neue überraschende Perspektiven und Ausblicke. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Xi`an |
|
|
|
Beijing |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Während der Ming-Dynastie (1368-1644), wurden steinerne Statuen von Löwen (Bild oben rechts) vor Palästen, Amtssitzen, Tempeln und auch vor Privathäusern reicher Familien aufgestellt, um Macht und Würde zu demonstrieren. |
Der Yu Garden wurde 1559 gebaut. Der Garten war der größte und renommierteste seiner Ära in Shanghai. |
Die Fünf-Drachen-Mauer unterteilt einen der schönsten Gärten von China in sechs verschiedenen Standpunkte, den großen Steingarten, Zehn-Tausend-Blumen-Pavillon, Halle des Frühlings, den inneren Garten und den Lotusteich. |
Die Hofwand in dem Garten wurde oben mit Drachen dekoriert und sieht wie ein laufender Drachen aus, die Ortsansäßigen nennen sie die Fünf-Drachenwand. Interessant ist, dass jeder Drache auf der Wand nur vier Füße hat. |
Vom Yu Garten fahren wir, nur wenige Straßen weiter, zu einer der wichtigsten religiösen Stätten Shanghais den 1882 errichtete buddhistische Tempel, in dem zwei kostbare Buddha-Statuen aus weißer Jade aufbewahrt werden. |
|
Shanghai |
|
上海市 |
|
Shanghai |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Shanghai |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|