................Neugierig auf...... |
同里镇 Tongli die Wasserstadt |
18 Km Fahrt über Land vorbei an Seen und Kanälen erreichen wir den großen Parkplatz vor der kleinen Stadt Tongli. |
Unsere Reiseleiterin holt am Ticket Shop Eintrittskarten und wir warten auf eine Fahrgelegenheit zur Altstadt. |
07.05.2009 um 14:16 Uhr Impressionen auf dem Parkplatz in Tonglis Neustadt. Ein kleiner Hund begrüßt uns freudig. Moderne Villen mit Tennisplatz (Bild oben rechts). |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Shanghai |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir steigen in die abenteuerlich anmutende Bahn und schon geht die rasante Fahrt los. |
Mit reichlich viel Wasser ist Tongli eine kleines Dorf, wie aus einem Film über das alte China. Tongli 同里 ist ein Stadtteil von Wujiang 吴江. Die kreisfreie Stadt Wujiang gehört zum Verwaltungsgebiet der Stadt Suzhou. |
An vielen kleinen Geschäften entlang, der chinesische Alltag, gehen wir in Richtung Theater. |
Tongli liegt am östlichen Ufer des Taihu-Sees. Viele Flüsse und Kanäle durchziehen die Innenstadt. Fast alle Häuser stehen an Flüssen und Kanälen. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Xi`an |
|
|
|
Beijing |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In so einer Stadt mit viel Wasser dürfen Brücken natürlich nicht fehlen. Unser Reisebegleitung Frau Li erzählt uns, dass die Kanäle und die Brücken die Lebensader der Stadt sind. |
Der Eingang zur Ladenstraße wird auch hier von den tradizionellen Löwen bewacht. Der chinesische Löwe ist ein Fabelwesen, mit der Fähigkeit, das Böse zu vertreiben. |
Beim Metzger (Bilder oben) Eisbein wie in bayrischen Landen. Es ist jetzt 14:28 Uhr und 28° sonnig. |
Neben den vielen Brücken sind auch die alten Häuser sehenswert. Die meisten der Häuser in Tongli haben eine Geschichte von über 100 Jahren. Besonders gut gepflegt sind die größeren Höfe, in denen man feine Ziegel- und Holzdekorationen bewundern kann. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Shanghai |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf dem Hauptplatz dann die offene Theaterbühne. Hier werden auch noch traditinelle Opern aufgeführt . Die Kunqu-Oper, eine der ältesten traditionellen Opern in China, hat eine Geschichte von mehr als 600 Jahren. Sie entwickelte sich aus der südchinesischen Kunshan-Oper, die sich in der ersten Hälfte der Ming-Dynastie (1368-1644) im mittleren Teil der Provinz Jiangsu verbreitete. |
Dieses Tongli ist auch wirklich nett. Hier bleibt die dichte Atmosphäre des alten Chinas erhalten. In den Gassen der Stadt, wo man sich in Nachbarschaft mit den Bewohnern befindet, kann man in aller Stille, auf Rattanstühlen sitzend, träge die Sonnenstrahlen genießen. |
In Tongli steht fast jedes Haus an einem Kanal. Man kann per Boot jedes Haus erreichen. Wasser gibt es überall in der Stadt. Unsere Stadt ist zwar nicht groß, hat aber 15 Flüsse oder Kanäle, die die Stadt durchziehen. |
Das Netz aus Flüssen gliedert die Stadt in sieben Teile, die durch 40 alte Brücken miteinander verbunden sind. Deshalb auch der vergleich mit Venedig. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Xi`an |
|
|
|
Beijing |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Bürgermeisterhaus oder Stadthaus (Bild oben rechts) ist gleichzeitig ein kleines Museum am Eingang wird eine Eintrittsgebühr verlangt. |
Die Kanäle von Suzhou. Zahlreiche alte Bauten aus der Ming- (1368-1644) und Qing-Dynastie (1644-1911). Von 1271 bis 1911 wurden insgesamt 38 private Residenzen und 47 Tempel errichtet. |
"Venedig des Ostens" hat Marco Polo damals geschrieben. Bis vor zehn Jahren war diese Kleinstadt nur auf dem Wasserweg zu erreichen und auch heute ist sie immer noch von unzähligen kleinen Kanälen durchzogen. |
Downtown canals and their bridges. Tongli ist ein ruhiges Dorf, an den Kanälen viele Kleine Teehäuser. Fürs Touristenfoto des Kaisers Kleider. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Shanghai |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Frau Wenluan (Bild oben rechts) freud sich wenn man bei Ihr ein Kleid des Kaisers anzieht und macht die Fotos gerne persönlich, Sie bekommt dafür 5 Juan. |
Nächter Fotostop die Komorane(Bilder unten). Kormorane sind Schwimmtaucher, die mit ihrem hakig gebogenen Schnabel Fische im Tauchen ergreifen. |
Im Unterschied zu Enten und anderen Wasservögeln wird beim Kormoran das Gefieder beim Tauchen nass. Deshalb nehmen die Kormorane nach jedem Aufenthalt im Wasser für kürzere oder längere Zeit eine charakteristische Trockenhaltung ein. Beim Tauchen rudern Kormorane nur mit den Füßen und halten diese dabei dicht zusammen, so dass sie als einheitliches Ruder wirken. Mit dem Schwanz steuern sie. Die Flügel werden unter Wasser leicht abgewinkelt. |
Wir gehen weiter am Kanal entlang immer weniger Touristen , wir schauen in die ruhigen Innenhöfe im alten Tongli. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Xi`an |
|
|
|
Beijing |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Brücken und Kanäle sind architektonische Meisterwerke in denen die Natur und die Kultur des Landes auf kunstvolle Weise zu malerischen Bildern verschmelzen. |
In Mitten von 5 kleinen Seen und eingebettet in ein verwinkeltes Kanalsystem lädt dieser Ort zu einem Bummel durch alte Bogenbrücken und enge Wasserstraßen ein. |
Marco Polo berichtete von über 12 Brücken über zahlreiche Kanäle allein in der Provinzhauptstadt Yangtschou. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Shanghai |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tongli ~ Historic Town ~UNESCO World Heritaqge. More than 40 bridges from different dynasties span the numerous canals and streams which meander through the city and, on the banks of which, houses are built right at the water’s edge. |
There are romantic boat trips which lead through historic arched bridges and narrow waterways, and from which visitors can enjoy interesting views of the life in the city. |
Nachdem wir das Städtchen Tongli mit seinen netten Einwohnern und der rasanten Bahn verlassen, fahren wir über Land am östlichen Ufer des Taihu-Sees zurück nach Shanghai und durchstreifen die Hutongs, danach fliegen von dort nach Xi`an. Flughafen Shanghai Pudong International 上海浦東國際機 |
|
China |
|
Xi`an |
|
Xi`an |
|
|
|
|
|
|
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Xi`an |
|
|
|
Beijing |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|