................Neugierig auf...... |
Der Garten des Meisters der Netze - The Master of Nets Garden |
Nachdem wir das hektische Shanghai verlassen haben fahren wir durch die grünzone der Vorstadt Suzhou und sind um 11:05 Uhr mitten im Zentrum von Suzhou. |
Eine unscheinbare Geschäftsstraße, hier ist der Eingang zum World Cultural Heritage Wangshi Yuan 網師園, der Garten des Meisters der Netze. |
Der "Garten des Meisters der Netze", ist zwar der kleinste in Suzhou, aber auch einer der schönsten. Wir betreten den Garten durch das mit prachtvollen schnitzereien versehenen Tor (Bild oben links). |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Shanghai |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Er ist zwar gut besucht, aber längst nicht so überfüllt, wie wir es erwartet hatten. Ganz in Ruhe bewundern die chinesische Gartenbaukunst. Durch das Tor in der Vorhalle ein Lageplan des Garten. |
Der Garten wurde schon 1140 erbaut. Über die Jahrhunderte verwahrloste der Garten, bis er dann 1770 von einem Mandarin gekauft und als Altersruhesitz ausgebaut wurde. 1958 übernahm die Stadt den Garten und öffnete ihn der Allgemeinheit. |
Die Pavillons im Garten des Meisters der Netze sind aus dunklem Holz mit roten Holzsäulen und Schnitzereien an Geländern und Außenwänden. Ihre Wände zieren Marmorbilder, deren feine Maserung wie Landschaften aussieht. Halle 3 The Hall of 10,000 Volumes (Bild rechts). |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Xi`an |
|
|
|
Beijing |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der 5.400 m² große Garten gliedert sich in Ost- und Westprofile. Der östliche Teil besteht aus Wohnquartieren, während sich die Gärten im westlichen Teil befinden. Östlichen Abschnitt ist das Wohngebiet ist es eine lineare Abfolge von vier Hallen einen Turm und drei Höfe. |
Bild oben links: Gemalte Karte des Gartens. Da wir unsere Reise anfang Mai gemacht haben ist auch das Wetter sonnig 27° . Der Garten erstrahlt in seiner ganzen grünen Pracht. und nachdem wir die Inneräume besichtigt haben gehen wir in den Innenhof. |
Der Garten ist sehr dicht bebaut und weist eine Vielzahl verwinkelter, stiller kleiner Höfe auf. Mit Hilfe weniger Pavillons entsteht in Verbindung mit der Vegetation eine äußerst natürliche, wilde Landschaft. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Shanghai |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine Mauer soll immer auch transparent sein und den Blick des Betrachters nicht stoppen. Die kunstvollen Durchbrüche, Tore und Fenster lassen die Illusion von Weite und Luftigkeit entstehen. |
Der Weiher, auf allen Seiten von Gebäuden eingerahmt, ist das Herzstück des Westteils. Er ist rund 20 m lang und ebenso breit. Der Erbauer des Gartens ordnete die dicht am Wasser stehenden Gebäude sehr geschickt an. |
Durch eine abwechslungsreiche Architektur aus Korridoren und Pavillons ist die Aussicht von beiden Seiten des Weihers völlig verschieden. |
Hier befindet sich auch die angeblich kleinste und älteste Brücke (Bild oben rechts). Wer er schafft, mit nur drei Schritten über diese Brücke zu gehen, der soll ein langes Leben haben. Kurze Zeit später sieht man uns über diese Brücke gehen. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Xi`an |
|
|
|
Beijing |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fast wie ein gemaltes Bild wurde dieser Garten in Suzhou angelegt. In ihm konnte sich der Gartenbesitzer einst stilvoll aus dem Alltagsleben zurückziehen. |
Während eines Regengusses konnten die Bewohner die Schönheit Gartens beim Spazieren durch die Wandelgänge (Bilder oben) genießen. |
In der Nordwest- und Südostecke (Bild oben links) verengt sich das Wasser zu schmalen Bächen und kleinen Buchten, über die sich Steinbrücken spannen. Hier befinden sich Zu- und Abflüsse des Weihers, über die das stehende Gewässer mit Frischwasser versorgt wird. Kleine Felsen umranden an diesen Stellen die Wasserfläche. |
Die Pavillons und Mauerdurchgänge sind als wunderschöne Gartenbilder anzusehen. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Shanghai |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein chinesischer Garten war auch ein Ort der Geselligkeit (Bilder oben Pavillon am Seerosenteich). In den verschachtelten Gebäuden fanden Dichterwettstreite und Trinkgelage statt. |
Nach gut 2 Stunden verlassen wir die Oase der Ruhe und fahren zur 18 km entfernten Wasserstadt Tongli. |
|
Tongli |
|
China |
|
Xi`an |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Shanghai |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|