................Neugierig auf...... |
Běijīng - Verbotene Stadt Kaiserpalast |
好奇地.........紫禁城............故宫 |
hàoqíde........Běijīng, Zǐjìnchéng, Gùgōng |
Am 10.05.2009 um 12:15 Uhr fährt Frau Fang Ying mit und zum Kaiserpalast. Die Mauer der Verbotenen Stadt ist zehn Meter hoch und 3428 Meter lang. Sie ist von einem 3.800 Meter langen 52 Meter breiten und sechs Meter tiefen Wassergraben umgeben (Bild oben links). Wir fahren zur Rückseite der verbotenen Stadt, hier bekommt man schneller seine Tickets (Bild rechts), und es geht schneller in den Palast. Unseren Rundgang durch den Kaiserpalast beginnen wir in unserem Fotoreport (chin. zhàopiànbàodào, 照片報道) gegenüber dem 景山公园 JINGSHAN PARK. |
Auch hier beherrschen die Touristen die Anlage. Eine Tafel über dem Eingang (Bild oben rechts) lautet: "The Palace Museum" in Chinesisch 故宫博物院. Erstaunlich ist der chinesische Tourismus. Frau Fang Ying holt am Ticket Office (Bild oben rechts) unsere Karten. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Shanghai |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier, wie an anderen Stätten auch, Massen an Chinesen. Gruppenweise (Bild oben rechts) und mit Fähnchen vorneweg sind sie überall zu finden. |
Durch das Tor des Göttlichen Kriegers, chin. 神武門 Shénwǔmén, betreten wir den kaiserlichen Garten der verbotenen Stadt. Der Garten umfasst ein Areal von mehr als 12000 Quadratmetern. Wir sind im Nordosten des Kaiserlichen Gartens chin. 御花园 und stehen vor dem 14 Meter hohen Hügel der Aufgetürmten Vorzüglichkeiten (Bild oben links), den man aus Steinen aus dem Taihu-See errichtet hatte. |
Ein Pfad schlängelt sich zur Spitze des Hügels, auf der der Pavillon des Kaiserlichen Ausblicks steht. In der Ming-Dynastie erbaut, ist der Pavillon Qin`an Dian (Bild oben rechts) im oberen Teil rund mit einem quadratischen unteren Teil mit einer Veranda auf den vier Seiten. In der Form eines Kreuzes hat der Pavillon geschnitzt überhängenden Dächer. |
Zu beiden Seiten der Halle des Kaiserlichen Seelenfriedens sind über zwanzig Bauten in unterschiedlichem Stil verstreut. Da sich der höchste Bau, die Halle des Kaiserlichen Seelenfriedens /Bild oben rechts), im Zentrum der Anlage befindet, ist dem Besucher stets ein Teil des Gartens verborgen. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Xi`an |
|
|
|
Beijing |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit dieser Anordnung erscheint der Garten sehr vielfältig. Er ist bestanden von Zypressen und Kiefern und zwischen Blumenbeeten tauchen bizarre Felsen und Pavillons auf. Die Wege im Kaiserlichen Garten sind ausnahmslos mit aus Kieseln und Scherben zusammengefügten Bildern und Mustern versehen. Man hat insgesamt rund 900 bildliche Darstellungen gezählt. |
Unser Weg durch den „ Kaiserlichen Garten“ (Yuhuayuan). Hier wachsen riesige, einige Jahrhunderte alte Fichten und Zypressen, gibt es künstliche Felsanlagen, schöne Lauben und Pavillons und wachsen seltene Blumen. In den Pavillons chin. 浮碧亭 gib es Erfrischungen und Souvenirs. |
Durch das „ Tor der Irdischen Ruhe“ geht es weiter zumr Palast der Himmlischen Reinheit, die Halle der Einigkeit und der Palast der Irdischen Ruhe diese waren der kaiserlichen Familie vorbehalten. |
故宮 - 旧称紫禁城 Die meisterhaft restaurierten prächtigen Paläste, Pavillons und Tore mit ihrer kunstvollen, farbenfrohen Bemalung und ihren geschwungenen Dächern sind von bezaubernder Schönheit und vermitteln einen faszinierenden Eindruck von der kaiserlichen Pracht und Architektur, |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Shanghai |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Palast der Himmlischen Reinheit (Qianqing Gong) ist hinter dem gleichnamigen Tor (Qianqing Men) gelegen, das den „Außenhof“ von den „Inneren Gemächern“ trennt. 铜质的陈设 Ein alter Kupferner Altar (Bild oben rechts). |
Vor dem Palast der himmlischen Reinheit steht ein kleiner Tempel. Der Marmorsockel repräsentiert die drei Ebenen der materiellen Welt: Wasser, Erde und Himmel. Das goldene Tempelchen repräsentiert das Göttliche. |
There is a small temple in front of the Palace of Heavenly Purity. The marble base represents the three levels of the material world: water, earth and sky. The golden temple represents the divine. |
The Palace of Heavenly Purity , chin. 乾清宫 Über dem Thron eine Tafel mit einem Text "正大光明" (Zheng dà Guang Ming) aus der Feder des Shunzhi. This tablet has been translated several ways. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Xi`an |
|
|
|
Beijing |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Thron in der Halle der Erhaltung der Harmonie (Bild oben links). Der Tafeltext wurde unterschiedlich gedeutet. Es wird oft als ein chinesisches Idiom verwendet und bedeutet "zu sein, anständig, ehrlich und großzügig" oder "kein Geheimnis haben"(Bilder oben) |
Vor dem Palast der Himmlischen Reinheit, gibt es einen kleinen Miniatur-Pavillon (Bild oben links) auf jeder Seite. Der eine heißt Jiangshan Pavillon. der andere ist der Sheji Tempel, der Gott des Landes und Getreide, Symbol für eine Rekordernte. |
Der Palast der Himmlischen Reinheit ist in drei Teile gegliedert. Der zentrale Teil wurde für Familienfeiern und Empfänge und Bankette für ausländische Gesandte benutzt, der östliche Teil wurde für Trauerriten und den westlichen Abschnitt für die staatlichen Unternehmen verwendet. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Shanghai |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
The central part was used for family feasts and family audiences, audiences for foreign envoys, and funeral services; the eastern section was used for mourning rites and the western section for state business. |
Durch einen kleinen Eingang um 12:57 Uhr betreten wir den Museumsbereich. Ein dunkler Gang erwartet uns, der Wärter weist und darauf hin kein Blitzlicht zu verwenden. Diese Antiquitäten (Bilder oben) hier zu sehen sind aus Jade. Sie stammen aus aus alten Zeiten des Palastes. This includes items used by the imperial family and the palace in daily life, as well as various ceremonial and bureaucratic items important to government administration. |
Wir begeben uns in den südlichen Abschnitt des westlichen langen Korridor. Das erste Tor im Osten führt in den Innenhof des Palast der Himmlischen Reinheit (in der Regel verschlossen) und links und nach Westen zum Palast, Yang Xin Dian. |
We enter the southern section of the western long corridor. The first gate in the east leads to the courtyard of the Heavenly Purity Palace (usually closed) and to the left and west to the Palace, Yang Xin Dian. |
Außerhalb der Yangxin Dian die Messing Löwen 养心门前 (Bild oben rechts). An der gelben Mosaik Mauer vorbei am großen Löchwasserkübel betreten wir den Palast, Yang Xin Dian. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Xi`an |
|
|
|
Beijing |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier sieht man an einigen nicht restaurierten Gebäuden die Schäden der Jahrhunderte (Bild oben rechts). Hier sind wir im sehr alten Teilbereich des Palastes. |
Während der Qing-Dynastie, chin. 清朝, qīng cháo, war diese Halle wohl das wichtigste Gebäude mit Ausnahme der Halle der Höchsten Harmonie. |
Der Kaiser führte die Staatsangelegenheiten und hielt private Audienzen in der Halle. Der erste Kaiser der Qing-Dynastie-Shunzhi starb dort. Es diente als Schlafzimmer des Kaisers Yongzheng. Die Halle wurde später zur die kaiserliche Werkstatt umgebaut. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Shanghai |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Osten und Westen von den drei großen Hallen verteilt sind eine Reihe in sich geschlossenen Höfe und kleine Paläste, wo des Kaiser's Konkubinen und die Kinder lebten. |
Ursprünglich ein kleiner Palast, wurden dies die Aufenthaltsräume der Kaiserin-Witwe Cixi (Bild oben rechts das Schlafgemach). Sie hielt Hof in der Halle unter dem Amt des Kaisers Yongzheng. In den letzten Jahrzehnten der Qing-Dynastie. In the last decades of the Qing Dynasty, empresses dowager, including Cixi, held court from the eastern partition of the hall. |
Hier hat man durch grosse Fenster (Bild oben links) einen Blick auf die Einrichtung der Paläste. |
In den Westlichen sowie den Östlichen Sechs Palästen wohnten je die Kaiserin, die Nebenfrauen und die Hofdamen. Die Räume enthalten das Originalmobiliar (Bilder oben) aus dem 18. und 19. Jahrhundert und zahlreiche kostbare Antiquitäten. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Xi`an |
|
|
|
Beijing |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von den kleineren Palästen aus kommen wir zum ersten großen Innenhof. Die Rampe zur Halle der Harmonie ziert ein Relief aus einem Marmorstein von 16,5 Metern mal 3 Meter und 1,7 Metern Dicke. Der Stein wiegt 200 Tonnen. Es sind ballspielende Drachen in Wolken abgebildet. |
Die grosse Marmorplatte befindet sich vor dem Palast der himmlischen Reinheit. Sie ist aus einem einzigen Block gehauen. Die Platte stammte aus einem weit entfernten Steinbruch. Die Arbeiter mussten die Platte im Winter über einen vereisten Weg in den Palast ziehen. This single stone is 16.75 meters long, 3.07 meters wide and 1.7 meters thick. It weighs more than 200 tonnes. Quarried from the FangShan mountains west of Beijing, it was heaved to the Forbidden City using logs in summer and by pouring water along the way in winter till it froze and sliding the huge block along the ice. It was put in place at the time the three main Halls were built around 1418. |
太和殿,俗稱金鑾殿,為故宮三大殿南面第一座,該殿是明清兩代北京城內最高的建築, |
開間最多,進深最大和屋頂最高的大殿,堪稱中華第一殿。因皇帝登基、冊立皇后等重大儀式都在此進行 |
因而在各種形式上都刻意追求,以示與眾之不同。 |
Die Halle der Erhaltung der Harmonie (Baohe Dian) liegt hinter der Halle der Vollkommenen Harmonie. Sie diente dem Kaiser als Bankettsaal. Vom späten 18. Jh. an wurden hier die kaiserlichen Prüfungen abgehalten. Das untere Ende der Rampe auf der Rückseite der Halle wird vom größten Dachreliefstein des Palastes gebildet. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Shanghai |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In der Stadt verteilt die großen Bronzegefäße (Bild oben links) die Hydranten der Verbotenen Stadt. The Palace of Heavenly Purity. It is the largest of the three halls of the Inner Court (the other two being the Hall of Union and the Palace of Earthly Tranquility ), located at the northern end of the Forbidden City. |
The Palace of Heavenly Purity. Über dem Thron eine Tafel mit einem Text "正大光明" (Zheng dà Guang Ming) aus der Feder des Shunzhi. This tablet has been translated several ways. Der Tafeltext wurde unterschiedlich gedeutet. Es wird oft als ein chinesisches Idiom verwendet und bedeutet "zu sein, anständig, ehrlich und großzügig" oder "kein Geheimnis haben"(Bild oben rechts) Der Palast der Himmlischen Reinheit oder Qianqing Palace 干清宫; qiánqīng Gong . Es ist die größte der drei Hallen des Innenhof (die beiden anderen sind die Hall of Union und der Palast der Irdischen Ruhe), am nördlichen Ende der Verbotenen Stadt . During the Qing dynasty , the palace often served as the Emperor's audience hall, where he held council with the Grand Council. |
Der innere Hof besteht aus 3 Palästen, Quanqinggong, Jiaotaidian und Kunninggong. In diesen hatte die Kaiserliche Familie mit ihrem Hofstaat ihren Wohnsitz. Außerdem gab es viele weitere Paläste, Pavillons und kleine Innenhöfe mit Bereichen für die Kaiserin. |
Hall of Central Harmony’s starting is set up to emperor in Ming Dynasty Yung-loh for 18 years(1420), Ming Dynasty just started calling Hall of Canopy, the emperor of Jia Jing situation a fire, afresh modification behind change to call “ZhongJiDian”, reach a piece to up still leave behind the painting of Ming Dynasty ZhongJiDian inside the ceiling now.The Manchu Dynasty fluently cures emperor for first year(1644), the Manchu Dynasty imperial house goes into to halt Forbidden City and change Hall the second year of Central Harmony. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Xi`an |
|
|
|
Beijing |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Prachtvoll Restauriert bestaunen wir die mächtigen Tore (Bild oben Mitte unten Links) mit den vergoldeten Ornamenten. Die blaue Himmelsfarbe an den Dachfirsten (Bilder oben ). |
Besonders auffällig sind die Drachen (Bild oben Rechts), die in unterschiedlicher Anzahl - in Gebäuden für hochrangige Persönlichkeiten jeweils mehr - die Übergänge der Dachflächen verzieren. |
Die vielen Besucher verlieren sich in der großen Anlage wir stehen vor einem weiteren Thronsaal. Abgesehen von den Eingängen zu den Thronsälen verlaufen sich auch die größten Menschenmengen recht schnell. |
Die Taihedian, auch Jinluandian (Thronsaal) genannt, ist die größte und majestätischste Halle im Kaiserpalast (Bild oben Links). Betritt man die Halle der Höchsten Harmonie, sieht man direkt einen mit geschnitzten Drachen verzierten auf einer Plattform stehenden Thron gegenüber. Zu beiden Seiten des Throns stehen auf Podesten Elefantenfiguren. Die Halle der Höchsten Harmonie ist eine Welt der Drachen. Der Paravent hinter dem Thron (Bild oben Rechts) ist mit mehreren fliegenden Drachen verziert, und die Kassettendecke über dem Thron ist mit einem goldlackierten Drachen versehen, der eine große Perle im Maul hat, nach unten schaut und furchterregend wirkt. Insgesamt ist die Halle der Höchsten Zeremonie mit nicht weniger als 13844 Drachen ausgestattet. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Shanghai |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf dem Vorplatz stehen noch weitere Symbole: 18 Räuchergefäße (Bild oben rechts) für die 18 Provinzen; eine Sonnenuhr und ein Kornmaß zeigen den Kaiser als Herrn des Kalenders und der Ernte an; Bronzeskulpturen von Kranichen und Schildkröten beschwören als Symbole des langen Lebens die Unvergänglichkeit des Kaiserreichs. |
Vor der Halle der Höchsten Harmonie befindet sich eine von weißen Marmorbalustraden umgebene, 8 m hoch gelegene Terrasse mit drei Absätzen. Zur Terrasse (Video oben Rechts Aufnahme von der Terrasse aus) hoch führt in der Mitte eine lange Steinplatte mit Wolken- und Drachenmustern, die als "Kaiserlicher Weg" bezeichnet wurde und nur vom Kaiser benutzt werden durfte. Rechts und links davon befinden sich zwei 28stufige Marmortreppen, die für die Prinzen und Minister bestimmt waren. |
Der gesamte Baukomplex hat eine Grundfläche von 720.000m² und eine bebaute Fläche von 150.000m². (Bild links Google Kaiserpalast) Auf dem Gelände befinden sich 890 Paläste mit unzähligen Pavillons mit 9.999 1/2 Räumen. Der halbe Raum hat symbolischen Charakter. Nach der Legende durfte nur der Himmel einen Palast mit 10.000 Räumen besitzen, daher mussten sich die „Söhne des Himmels“ mit 9.999 1/2 zufrieden geben. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Xi`an |
|
|
|
Beijing |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschnitzte Marmorbalustraden und glasierte Dachziegel zeugen von hohem kunsthandwerklichen Standard. In der feudalen chinesischen Gesellschaft gab es sogar für die Dächer eine Klasseneinteilung. Alles im Palast versinnbildlichte die allerhöchste Macht und Autorität des Kaisers. Nehmen wir zum Beispiel die Halle der Höchsten Harmonie (Bild oben Rechts). In diesem Thronsaal übte der Kaiser seine Macht aus, weshalb hier das Dach aus den besten Materialien hergestellt und besonders reich verziert wurde. Die größte der am Dach angebrachten Fabeltierfiguren wiegt allein 4250 kg ( Quelle: Wikipedia). |
When bronze lions are in front of a residence, they signify the occupant is an official. First rank officials have lions with 13 bumps on their heads. This decreases with the official's rank, eight being the least number of bumps on the head. Officials of rank seven and below were not allowed lions outside their gates. |
Zur Zeit der Ming- und der Qing-Dynastie war die Halle der höchsten Harmonie das höchste Bauwerk der Stadt Peking. 故宮 - 旧称紫禁城 Die Taihedian ist die wichtigste Halle des Kaiserpalastes. Von hier aus übte der Kaiser seine Macht aus. Viele wichtige Zeremonien fanden hier statt, wie etwa die Zeremonien anlässlich einer Thronbesteigung, die Audienzen für die Minister sowie die Feiern an verschiedenen Festtagen. In Bezug auf Architektur und Ausstattung ist sie die beste der drei Hallen. Sie ist der größte Holzbau aus Chinas alter Zeit. |
Betritt man den Palast durch das Wumen und geht dann über die Innere Goldwasser-Brücke (Neijinshuiqiao) aus weißem Marmor, sieht man das Taihemen (Tor der Höchsten Harmonie Bild oben rechts) vor sich, an das sich nördlich drei Hallen anschließen - die Taihedian (Halle der Höchsten Harmonie), die Zhonghedian (Halle der Vollkommenen Harmonie) und die Baohedian (Halle zur Erhaltung der Harmonie), die man gewöhnlich als die "Drei Großen Hallen" bezeichnet und die die wichtigsten Bauwerke im "Außenhof" der Verbotenen Stadt darstellen. |
Entering from the Meridian Gate, one encounters a large square, pierced by the meandering Inner Golden Water River, which is crossed by five bridges. In dem Spielfilm, Der letzte Kaiser, ist die Verbotene Stadt Schauplatz der Geschehnisse. |
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Shanghai |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
满清红夷大炮 (Bild oben links) Forbidden City Cannon. Der Haupteingang ist das „Mittagstor“ (Bild unten Links und Rechts) oder auch „Fünf-Phönix-Tor“. Die Verbotene Stadt stellt ein Meisterwerk der chinesischen Architektur dar. |
Um 14:10 Uhr verlassen wir durch das Wumen den Palast. Am Spalier der Wachsoldaten vorbei sind wir nun auf dem Tian`anmen Platz des Himmlischen Friedens. Das Tor de Himmlischen Friedens Tiananmen wurde 1744 vollendet und war der Haupteingang zur verbotenen Stadt. Links steht chin. 中華人民共和國萬歲 / 中华人民共和国万岁(Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó wànsuì „Lang lebe die Volksrepublik China!“) und rechts steht in chin.: 世界人民大團結萬歲 / 世界人民大团结万岁 (Shìjiè rénmín dà tuánjié wànsuì „Lang lebe die Einheit der Völker der Welt!“)". In der Mitte hängt ein Portrait Mao Ze Dong. |
|
Beijing |
|
北京 |
|
Beijing |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reisebilder China |
|
|
|
|
Xi`an |
|
|
|
Beijing |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|