Berlin - Mitte
    Berlin Siegessäule
     
    Berlin Brandenburger Tor
     
     
    Die Siegessäule auf dem Großen Stern inmitten des Großen Tiergartens, von hier geht der Blick zum Brandenburger Tor. Vor dem Brandenburger Tor gehen wir rechts zum Holocaust-Mahnmal.
     
    Berlin Brandenburger Tor
     
    Berlin Reichstag
     
     
    Mitte ist ein Berliner Ortsteil im gleichnamigen Bezirk und umfasst einen Teil der historischen Stadtteile von Berlin. In ihm liegt das östliche Zentrum der deutschen Hauptstadt mit den ehemaligen Stadtkernen von Alt-Berlin und Cölln, dem Brandenburger Tor, der Straße Unter den Linden, der Humboldt-Universität, der Museumsinsel und dem Fernsehturm.
    "Holocaust-Mahnmal"
    Berlin Holocaust-Mahnmal
     
    Berlin Holocaust-Mahnmal
     
     
    Vom Pariser Platz, am Brandenbuger Tor vorbei gehen wir die Ebertstrasse lang und stehen vor dem Holocaust-Mahnmal. Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas.
     
    Berlin Holocaust-Mahnmal
     
    Berlin Holocaust-Mahnmal
      Berlin Holocaust-Mahnmal
     
    Mit gemischten Gefühlen betrachte ich dieses Denkmal! Gewaltig, tristes Grau, Reste von Schnee, zwischen den gewaltigen Steelen die Leere des Raumes. Angst, Bangen und Hoffen die Errinnerung an die Greuel des Holocaust sollten niemals verblassen.
    Berlin
    Berlin 1961
     
     
    Berlin
    Berlin-Berlin
    Reichstag
    Berlin Mitte
    Gendarmenmarkt
    Friedrichstadtkirche
     
    Nikolaikirche
    Marienkirche
    Berliner Dom
    Hohenzollerngruft
    Humboldt-Box
    Gedächtniskirche
     
    Museumsinsel
    Pergamonaltar
    Markttor v. Milet
    Ischtar-Tor
    Palast v. Nimrud
    Islamische Kunst
     
    Charlottenburg
    Schloss Charlottenburg
    Schlosskapelle
     
    Sammlung Scharf - Gerstenberg
     
     
    Quellennachweis:
    Wikipedia
    Berlin.de
     
     
    Berlin Holocaust-Mahnmal
     
    Berlin Holocaust-Mahnmal
     
     
    Es ist nicht einfach in einem Reisebericht über ein Denkmal zu schreiben, das an das traurigste Kapitel der Deutschen Geschichte erinnern soll.
    "Checkpoint Charlie"
    Alt-Berliner Wirtshaus, Berlin Fotos
     
    Berlin Mitte.
     
     
    Vom Holocaust Mahnmal gehen wir die Hannah Arendt Str. bis zur Wilhelmstrasse, hier links gehen wir rein zufällig ins Alt-Berliner Wirtshaus. Wir bekommen vorne im Restaurant einen Tisch und schauen uns die Sammlung alter Utensilien an. Die Speisekarte ist gut bürgerlich und das Mittagessen hervorragend. Wir hatten Glück einen Platz zu bekommen, denn wenige Minuten nach unserer Bestellung wurde das Wirtshaus bis auf den letzten Platz voll.
     
    Berlin Checkpoint Charlie, Die Leuchtkasten-Installation von Frank Thiel zeigt zwei überlebensgroße farbige Portraits.
     
    Berlin Checkpoint Charlie, Replikat des Hinweisschildes zum Verlassen des ehemaligen amerikanischen Sektors
     
     
    Nach dem Mittagessen gehen wir durch Berlin-Mitte in Richtung Friedrichstrasse zum ehemaligen Checkpoint Charlie. Bild oben mitte: Checkpoint Charlie in Blickrichtung West-Berlin.
     
    Berlin Checkpoint Charlie
     
    Berlin Waldemarstrasse, Original des Hinweisschildes zum Verlassen des ehemaligen amerikanischen Sektors
     
     
    Der wahrscheinlich bekannteste Grenzübergang zwischen Ost- und West-Berlin war der Checkpoint Charlie am südlichen Ende der Friedrichstrasse. Bild oben rechts: Berliner - Mauer Foto aus dem Jahre 1961 an der Waldemarstrasse.
     
    Berlin Checkpoint Charlie
     
    Berlin Checkpoint Charlie, die Leuchtkasten-Installation von Frank Thiel zeigt zwei überlebensgroße farbige Portraits.
     
     
    Bild oben links: Replikat des Hinweisschildes zum Verlassen des ehemaligen amerikanischen Sektors. Checkpoint Charlie in Blickrichtung Ost-Berlin. Die Leuchtkasten-Installation (Bild oben rechts) von Frank Thiel zeigt zwei überlebensgroße farbige Portraits.
    Berlin
    Berlin 1961
     
     
    Berlin
    Berlin-Berlin
    Reichstag
    Berlin Mitte
    Gendarmenmarkt
    Friedrichstadtkirche
     
    Nikolaikirche
    Marienkirche
    Berliner Dom
    Hohenzollerngruft
    Humboldt-Box
    Gedächtniskirche
     
    Museumsinsel
    Pergamonaltar
    Markttor v. Milet
    Ischtar-Tor
    Palast v. Nimrud
    Islamische Kunst
     
    Charlottenburg
    Schloss Charlottenburg
    Schlosskapelle
     
    Sammlung Scharf - Gerstenberg
     
     
    Quellennachweis:
    Wikipedia
    Berlin.de
     
    "Berliner Mauer - The Berlin Wall"
    Berlin Checkpoint Charlie
     
    Berliner Mauer, The Berlin Wall
     
     
    Bild oben links: The Wall Fotoaustellung und Reste der Berliner Mauer. Wir kommen zur Gedenkstätte Berliner Mauer, es ist der zentrale Erinnerungsort an die deutsche Teilung, gelegen an der Bernauer Straße.
     
    Berliner Mauer, The Berlin Wall
     
    Berliner Mauer, The Berlin Wall 1961
     
     
    Am historischen Ort in der Bernauer Straße erstreckt sie sich auf 1,4 km Länge über den ehemaligen Grenzstreifen. Bild oben rechts: So war es im Jahr 1961, Orginalaufnahme.
     
    Berliner Mauer, The Berlin Wall 1961
     
    Berliner Mauer, The Berlin Wall
     
     
    Bild oben links: So war es im Jahr 1961, Orginalaufnahme. Hier befindet sich das letzte Stück der Berliner Mauer, das in seiner Tiefenstaffelung erhalten geblieben ist und einen Eindruck vom Aufbau der Grenzanlagen zum Ende der 1980er Jahre vermittelt.
    "Nikolaiviertel"
    Berlin Checkpoint Charlie
     
    Berlin Nikolaiviertel
     
     
    Von der Kochstrasse geht es mit der U-Bahn zum Alex, gegen Abend sind wir im Nikolaiviertel. Blick von Westen auf den Straßenzug Spreeufer des Nikolaiviertels. Im Hintergrund die Nikolaikirche und der Fernsehturm.
    Berlin
    Berlin 1961
     
     
    Berlin
    Berlin-Berlin
    Reichstag
    Berlin Mitte
    Gendarmenmarkt
    Friedrichstadtkirche
     
    Nikolaikirche
    Marienkirche
    Berliner Dom
    Hohenzollerngruft
    Humboldt-Box
    Gedächtniskirche
     
    Museumsinsel
    Pergamonaltar
    Markttor v. Milet
    Ischtar-Tor
    Palast v. Nimrud
    Islamische Kunst
     
    Charlottenburg
    Schloss Charlottenburg
    Schlosskapelle
     
    Sammlung Scharf - Gerstenberg
     
     
    Berlin Nikolaiviertel
     
    Berlin Nikolaiviertel
     
     
    Im historischen Nikolaiviertel wollen wir etwas Essen. Wir gehen in das Restaurant Marcellino ein italienisches Restaurant mit freundlichem Service und einem schönen Ambiente.
     
    Berlin Nikolaiviertel
     
    Berlin Nikolaiviertel
     
     
    Das Nikolaiviertel an der Spreeinsel ist eine Art Freilichtmuseum des zerstörten Alt-Berlin. Bilder oben: Bürgerhäuser hinter der Nikolaikirche.
     
    Berlin Nikolaiviertel
     
    Berlin Nikolaiviertel
     
     
    Wir waren in diesem Restaurant am Abend. Es war abends sehr viel los, wir bekamen schönen Tisch für 2 Personen. Das Essen war ausgezeichnet und das zu einem sehr guten Preis. Das Personal war okay, die Atmosphäre war schön.
     
    Berlin Nikolaiviertel
     
    Berlin Nikolaiviertel
      Berlin Nikolaiviertel
     
    Bild oben links: Kalksteinfigur Zilles im Nikolaiviertel an der Propst- Ecke Poststraße nahe dem Zille-Museum. Rund um die Nikolaikirche (Bild oben mitte) liegt der Ursprung der Stadt Berlin. Um das Jahr 1200 wurde die Kirche St. Nikolai fertiggestellt, eine spätromanische Feldsteinbasilika. Bild oben rechts: Gründungsbrunnen, im Hintergrund das Knoblauchhaus.
     
    Berlin Nikolaiviertel
     
    Berlin Nikolaiviertel
     
     
    Bild oben rechts: Das Palais Schwerin am Molkenmarkt ist ein historisches Stadtpalais der Barockzeit in Berlin.
     
    Berlin Nikolaiviertel
     
    Berlin Nikolaiviertel
     
     
    Der Molkenmarkt (früherer Name Alter Markt) ist einer der ältesten Plätze Berlins. Er liegt in Berlin-Mitte südöstlich des Nikolaiviertels unweit der Spree. Der Platz wird durch das Alte Stadthaus (Bild oben links) mit seinem hohen Turm und seiner Rundkuppel dominiert und durch die verkehrsreiche Grunerstraße in ost-westlicher Richtung zerschnitten. Bild oben rechts: Rotes Rathaus: Rathaus der Stadt Berlin und Sitz der Senatskanzlei des Landes Berlin.
     
     
    Berlin
     
    Berlin
     
    Berlin
     
     
     
       
     
    Gendarmenmarkt
     
    Friedrichstadtkirche
     
    Nikolaikirche
     
     
    Berlin
    Berlin 1961
     
     
    Berlin
    Berlin-Berlin
    Reichstag
    Berlin Mitte
    Gendarmenmarkt
    Friedrichstadtkirche
     
    Nikolaikirche
    Marienkirche
    Berliner Dom
    Hohenzollerngruft
    Humboldt-Box
    Gedächtniskirche
     
    Museumsinsel
    Pergamonaltar
    Markttor v. Milet
    Ischtar-Tor
    Palast v. Nimrud
    Islamische Kunst
     
    Charlottenburg
    Schloss Charlottenburg
    Schlosskapelle
     
    Sammlung Scharf - Gerstenberg
     
     
    Quellennachweis:
    Wikipedia
    Berlin.de
     
      HOME IMPRESSUM GÄSTEBUCH
    REISEVIDEO
    KIRCHENVIDEO  
    Counter