Berlin - Friedrichstadtkirche
    Berlin - Friedrichstadtkirche, Französischer Dom Berlin
     
    Berlin - Friedrichstadtkirche, Französischer Dom Berlin
     
     
    Die Französische Friedrichstadtkirche ist eine Kirche auf dem Gendarmenmarkt in der Friedrichstadt im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks. Sie wurde am Anfang des 18. Jahrhunderts von der Berliner Hugenottengemeinde errichtet. Baulich verbunden ist sie mit dem Französischen Dom, einem knapp hundert Jahre später errichteten Turmbau. Heute dient die Kirche drei evangelischen Gemeinden als Gottesdienststätte...
     
    Berlin - Friedrichstadtkirche, Französischer Dom Berlin
     
    Berlin - Friedrichstadtkirche, Französischer Dom Berlin
     
     
    Die Französische Friedrichstadtkirche ist ein ovaler, in Nord-Süd-Richtung gestreckter Bau mit halbrunden Konchen an den Schmalseiten. Entsprechend dem reformierten Gottesdienstverständnis ist der barocke Innenraum (als Saalkirche) schlicht gehalten.
     
    Berlin - Friedrichstadtkirche, Französischer Dom Berlin
     
    Berlin - Friedrichstadtkirche, Französischer Dom Berlin
      Berlin - Friedrichstadtkirche, Französischer Dom Berlin
     
    Der Raum wird von der Kanzel an der Ostseite, dem Ort der Verkündigung, dominiert, darunter befindet sich der einfache Abendmahlstisch mit der Bibel, einen Altar gibt es nicht.
     
    Berlin - Friedrichstadtkirche, Französischer Dom Berlin
     
    Berlin - Friedrichstadtkirche, Französischer Dom Berlin
     
     
    Da es in der reformierten Tradition auch ein Bilderverbot gibt, findet sich in der Kirche weder eine bildhafte Darstellung noch ein Kreuz.
    Berlin
    Berlin 1961
     
     
    Berlin
    Berlin-Berlin
    Reichstag
    Berlin Mitte
    Gendarmenmarkt
    Friedrichstadtkirche
     
    Nikolaikirche
    Marienkirche
    Berliner Dom
    Hohenzollerngruft
    Humboldt-Box
    Gedächtniskirche
     
    Museumsinsel
    Pergamonaltar
    Markttor v. Milet
    Ischtar-Tor
    Palast v. Nimrud
    Islamische Kunst
     
    Charlottenburg
    Schloss Charlottenburg
    Schlosskapelle
     
    Sammlung Scharf - Gerstenberg
     
     
    Quellennachweis:
    Wikipedia
     
     
    Berlin - Friedrichstadtkirche, Französischer Dom Berlin
     
    Berlin - Friedrichstadtkirche, Französischer Dom Berlin
     
     
    Eine Ausnahme bildet die im Jahre 1754/1755 hier eingebaute Orgel mit ihrem blattvergoldeten Schnitzwerk und dem Strahlenkranz – erstens, weil es überhaupt eine Orgel gibt (nach der Lehre sollte es eigentlich nur den Psalmgesang der Gemeinde ohne instrumentale Begleitung geben), und zweitens, weil der Strahlenkranz als Schmuck akzeptiert wurde, der die für die Barockzeit übliche Darstellung des Auges Gottes ist.
     
    Berlin - Friedrichstadtkirche, Französischer Dom Berlin
     
    Berlin - Friedrichstadtkirche, Französischer Dom Berlin
     
     
    Dieses Gottes-Sonnenauge ist seit altägyptischen Zeiten ein weitverbreitetes Symbol, das auch die Freimaurer nutzten und das später während der Französischen Revolution ein Zeichen für die neue Offenheit der Gesellschaft wurde. Dieser Schmuck an der Orgel ist das einzige noch original erhaltene Ausstattungsstück der Kirche, weil es im Zweiten Weltkrieg während der Angriffe auf Berlin abgebaut und an sicherem Ort verwahrt werden konnte.
     
     
    BERLIN
     
    BERLIN
     
    BERLIN
     
           
     
    Nikolaikirche
     
    Marienkirche
     
    Berliner Dom
     
     
     
     
    Berlin
    Berlin 1961
     
     
     
    Charlottenburg
    Schloss Charlottenburg
    Schlosskapelle
     
    Sammlung Scharf - Gerstenberg
     
     
    Quellennachweis:
    Wikipedia
     
      HOME IMPRESSUM GÄSTEBUCH
    REISEVIDEO
    KIRCHENVIDEO  
    Counter