Berlin- Humboldt-Box -Berlin
     
    Berlin Humboldt-Box
     
    Berlin Humboldt-Box
     
     
    Vor dem Berliner Dom an der Karl Liebknecht Strasse schauen wir uns erstmal die Open-air-Ausstellung zum Berliner Themenjahr an. Die zentrale Porträtausstellung des Themenjahres "Zerstörte Vielfalt– Berlin im Nationalsozialismus", wird nun am Berliner Lustgarten präsentiert.
     
    Berlin Humboldt-Box
     
    Berlin Humboldt-Box
     
     
    Auf mehr als 30 Säulen sind die Kurzporträts von mehr als 200 Menschen ersichtlich, die Anfang der 1930er-Jahre die Vielfalt Berlins mit prägten und von den Nationalsozialisten verfolgt oder vertrieben wurden. Auf der anderen Strassenseite; Die Humboldt-Box gehört zu den neuen Sehenswürdigkeiten Berlins.
     
    Berlin Humboldt-Box
     
    Berlin Humboldt-Box
     
     
    Die Ausstellungen in der Humboldt-Box informieren über das Berliner Schloss - Humboldt-Forum, das nach Beschluss des Bundestages und mit Grundsteinlegung im Sommer 2013 in direkter Nachbarschaft auf dem Schloßplatz entsteht. Von den Panoramaterrassen der Humboldt-Box aus hat man einen Überblick über die Schlossbaustelle und auch über die historische Mitte Berlins. Bild oben links: Der Berliner Dom.
     
    Berlin Humboldt-Box
     
    Berlin Humboldt-Box
     
     
    Ein Rundgang durch die "Box" führt uns durch die alte und neue Schlossgeschichte in Berlin. Das Modell der Berliner Mitte um 1900, Bilder oben: Die Alte Nationalgalerie ist ein Kunstmuseum in Berlin. Das zwischen 1867 und 1876 erbaute Gebäude gehört zum Ensemble der Museumsinsel.
     
    Berlin Humboldt-Box
     
    Berlin Humboldt-Box
     
     
    Bild oben rechts: Das Berliner Schloss, davor die Kolonnaden, seit einiger Zeit auch Berliner Stadtschloss genannt, war die Hauptresidenz (Winterresidenz) der Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg, später der Könige in bzw. von Preußen und der Deutschen Kaiser. Es stand auf der Spreeinsel im heutigen Berliner Ortsteil Mitte.
    Berlin
    Berlin 1961
     
     
    Berlin
    Berlin-Berlin
    Reichstag
    Berlin Mitte
    Gendarmenmarkt
    Friedrichstadtkirche
     
    Nikolaikirche
    Marienkirche
    Berliner Dom
    Hohenzollerngruft
    Humboldt-Box
    Gedächtniskirche
     
    Museumsinsel
    Pergamonaltar
    Markttor v. Milet
    Ischtar-Tor
    Palast v. Nimrud
    Islamische Kunst
     
    Charlottenburg
    Schloss Charlottenburg
    Schlosskapelle
     
    Sammlung Scharf - Gerstenberg
     
     
    Quellennachweis:
    Wikipedia
    Berlin.de
     
     
    Berlin Humboldt-Box
     
    Berlin Humboldt-Box
     
     
    Bild oben links: Der Deutsche Dom. Bild oben rechts: Der Französiche Dom.
     
    Berlin Humboldt-Box
     
    Berlin Humboldt-Box
     
     
    Bild oben rechts: Modell vom wiederaufgebauten Berliner Stadtschloss am geplanten Humboldtforum.
     
    Berlin Humboldt-Box
     
    Berlin Humboldt-Box
      Berlin Humboldt-Box
     
    Bild oben links: Ein Stück Musterfassade des Stadtschlosses. Bild oben mitte: In der Ausstellung das Modell der Planungsentwurfs des Architekten Prof. Stella und sogar historische Fragmente der Berliner Schlossfassade in der Gestalt eines Adlers und zwei Genien-Köpfen.
    Öffnungszeiten Ausstellungen in der Humboldt-Box : Montag-Sonntag: 10-20 Uhr, Donnerstag: 10-22 Uhr. Mit der Berliner U-Bahn fahren wir bis Bahnhof Zoo, hier im Berliner Ortsteil Charlottenburg, die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.
     
     
    BERLIN - Kurfürstendamm
     
    Charlottenburg
     
    Charlottenburg
     
     
     
     
     
     
    Gedächtniskirche
     
    Schloss
     
    Sammlung Scharf-Gerstenberg
     
     
     
    Berlin
    Berlin 1961
     
     
    Berlin
    Berlin-Berlin
    Reichstag
    Berlin Mitte
    Gendarmenmarkt
    Friedrichstadtkirche
     
    Nikolaikirche
    Marienkirche
    Berliner Dom
    Hohenzollerngruft
    Humboldt-Box
    Gedächtniskirche
     
    Museumsinsel
    Pergamonaltar
    Markttor v. Milet
    Ischtar-Tor
    Palast v. Nimrud
    Islamische Kunst
     
    Charlottenburg
    Schloss Charlottenburg
    Schlosskapelle
     
    Sammlung Scharf - Gerstenberg
     
    Quellennachweis:
    Wikipedia
    Berlin.de
    Humbold Box
      HOME IMPRESSUM GÄSTEBUCH
    REISEVIDEO
    KIRCHENVIDEO  
    Counter