>>>>Wir sind denn mal an der Mosel...
    Ediger ist einer der schönsten Ferienorte an der romantischen Mosel!
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
     
    Anfang der 50er Jahre machten unsere Großeltern mit Verwandten und Bekannten von der Nelkenstraße 145 in Neuwerk (MG), ihren ersten Ausflug zur Mosel und gelangten ins kleine Weindorf Ediger.
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
     
    Als Kinder verbrachten wir unsere ersten Ferien Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre in Ediger in der Pension Friederichs, heute Gästehaus am Feuerberg. Deshalb sind viele der Bilder auch eine Zeitreise in den Anfängen des Tourismus der 50er Jahre.
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
     
    Viele Jahre haben wir die Mosel von Koblenz bis Trier bereist und jede Übernachtung fand in Ediger oder Eller statt. Hier am Verkehrsamt Pelzer Straße 1 fängt unser Spaziergang durch die historischen Gassen von Ediger an.
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
     
    Im 17. Jahrhundert wurden die schönsten Fachwerkhäuser errichtet.
    Deutschland
     
    Quedlinburg
     
    Cochem Mosel
     
     
    Schwetzingen
     
    Speyer
     
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
     
    Bild oben links: Fachwerkhaus, teilweise massiv, Krüppelwalmdach, erbaut 1549. An der Moselstrasse gibt es einen kleinen Supermarkt, Gegenüber dem Frendenverkehrsamt eine Apotheke.
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
      Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    Die Bäckerei im kleinen Winkelhaus haben wir schon in den 50er aufgesucht, doch die Qualität ist nicht mehr wie früher.
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
     
    Die zweischiffige, im 15. Jahrhundert erbaute spätgotische St. Martinus-Kirche mit ungewöhnlich reichem Sterngewölbe, und reicher Innenausstattung, von dem romanischen Taufstein bis zum barocken Altar und der Stummorgel, hat den schönsten gotischen Turm an der Mosel. Hier an der Kirche befindet sich auch der alte Friedhof.
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
     
    Bild oben rechts: Historische Ansicht des Ortes Ediger im Jahr 1954. Damals fuhr regelmäßig eine Fähre zum gegenüberliegenden Moselufer.
    Deutschland
     
    Burg Eltz
     
    Dortmund
     
    Hindu Tempel
     
     
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
     
    Mit Fähre zum gegenüberliegenden Moselufer, 1960 wir Kinder konnten immer mit rüber, auf der anderen Seite war das Wasser flach und hier konnten wir so richtig rumtoben.
     
    "Kreuzkapelle"
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
     
    Über einen historischen Kreuzweg erreichen wir die oberhalb des Dorfes gelegene Kreuzkapelle. Über den einfachen Waldweg kommend, sehen wir als erstes das namensgebende, schlichte Holzkreuz, welches sich über die wild wuchernde Vegetation erhebt und sich hoch in den Himmel über den Weinbergen reckt.
     
    „Christus in der Kelter“ Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    „Christus in der Kelter“ Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
     
    Sie beherbergt das berühmte Steinrelief von „Christus in der Kelter“, welches die fromme Bedeutung des Weines als „Blut des Herrn“ versinnbildlicht.
     
    „Christus in der Kelter“ Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    „Christus in der Kelter“ Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
     
    Es ist das religiöse Herzstück dieser Mosellandschaft und zeigt Jesus nicht sterbend am Kreuz sondern in einer Weinpresse. Hier ist noch das Orginal Relief aus dem 16.Jahrhundert im Jahre 2003 in der Kreuzkapelle , heute ist in der Kapelle eine exakte Kopie des Kunstwerks.
    Deutschland
     
    Dresden
     
     
     
    Berlin
     
     
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
     
    Der Weg erlaubt weite Einblicke und geht wieder bergab. Um den Berg öffnet sich ein schönes Bild: Blick ins Tal Ediger 1954 - 2008
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    Kleine Hotels, gemütliche Gasthäuser und Pensionen seit über 60 Jahren besuchen wir schon Ediger. Café-Terrassen, Promenadenwege, historische Gassen alte Gebäude und die "Stadtmauern" von Alt-Ediger.
     
    „Christus in der Kelter“ Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    „Christus in der Kelter“ Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
     
    Wir treffen auf den Dorfbrunnen in der Unterbachstraße und bestaunen schön renovierte Fachwerkhäuser. Bienenlay, Calmont, Engelströpfchen, Feuerberg, Höll, Stubener Klostersegen, Osterlämmchen, Pfaffenberg, Pfirsichgarten, Schützenlay, Eltzhofberg, Kapplay, Hasensprung so benannt sind die Weinberge und Weinsorten rund um Ediger und Eller.
     
    "Meinraduskapelle"
    „Christus in der Kelter“ Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    „Christus in der Kelter“ Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
     
    Zurück am Moselufer, die Meinraduskapelle. Im Inneren dieser Nachbildung der Gnadenkapelle von Maria Einsiedeln aus dem 17.Jh, kann man wunderschöne barocke Plastiken bestaunen.
     
    „Christus in der Kelter“ Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    „Christus in der Kelter“ Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
     
    Wallfahrtskapelle der Muttergottes, gestaffelter Saalbau, bezeichnet 1666/67
     
    „Christus in der Kelter“ Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    „Christus in der Kelter“ Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
     
    1879 kam die Eisenbahn, und Eller hat seitdem einen Bahnhof nah beim Südausgang des Kaiser-Wilhelm-Tunnels, der von Cochem kommend durch den Krampen führt und viele Jahre der längste Eisenbahntunnel Deutschlands war.
     
    „Christus in der Kelter“ Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
    „Christus in der Kelter“ Ediger, Mosel, Eller, Calmont, Deutschland
     
     
     
    Mosel
     
    Mosel
     
    Trier
     
     
     
       
     
    Eller
     
    Burg Eltz
     
    Porta Nigra
     
     
    Mein Mitgliedsprofil in der GEO-Reisecommunity
    Deutschland
     
    Quedlinburg
     
    Cochem Mosel
     
     
    Schwetzingen
     
     
    Speyer
     
      HOME IMPRESSUM GÄSTEBUCH
    REISEVIDEO
    KIRCHENVIDEO  
    Counter