Faszinierendes Indien 1. Tag |
Dehli قطب منار Qutab Minaret |
11:30 Uhr. Nach wenigen Minuten Fahrt durch Dehli (siehe Video) erreichen wir das Qutab Minarett. Unser nächstes Highlight ist dieses antike Bauwerk Delhis. |
Auch hier wieder die Eintrittskarten lösen, am Schalter ist etwas mehr Betrieb, viele Einheimische besuchen den Park. |
Durch die Sicherheitsschleusse kommen wir in eine wunderbar grüne und ruhige Parkanlge. Der erste Blick fällt auf den 72 meter hohen Turm dem Qutb ud-Din Aibak. |
Der Qutab Minar Complex umfaßt das größte Minarett Indiens, und die erste Mosche in Indien die Quwwat-Islam Moschee. |
Das Qutab Minar, mit 73 m und einem Durchmesser von 15 m, ist das höchste Minarett in Indien. Es wurde nach dem Sieg der Muslime gegen das letzte Hindu-Königreich errichtet. |
|
|
Der Turm besteht aus fünf charakterischen Stockwerken, jedes klar erkenntlich durch einen vorspringenden Balkon. Die drei ursprünglichen Stockwerke verschieden angelegt, das unterste mit abwechselnd eckigen und runden Stäben das zweite nur mit runden, das dritte nur mit eckigen. |
Vorspringende Balkone mit Stalaktitenpendenitifs, Schriftbänder mit Koranversen. Der vierte und fünfte Stock aus Marmor und Sandstein. |
Alai Minar Ala-ud-din hatte ein sehr ehrgeiziges Bauprogramm, er baute den zweiten Turm des Sieges, der genau wie die Qutab Minar aussehen sollte, aber doppelt so hoch sein würde. Nach seinem Tod war niemand bereit, das ehrgeizige Projekt fortzusetzen. Die unvollständige Turm steht im Norden des Qutab Minar und die Moschee. |
Quwwat Ul Islam Moschee (Bild oben rechts). Der Bau der Moschee wurde Dynastie begonnen im Jahre 1193 n. Chr. von Qutb-ud-Din Aibak. |
Das Grab des Herrscher, Iltutmish , der zweite Sultan von Delhi (r. 1211-1236 n. Chr.), gebaut 1235 AD ist ebenfalls Teil des Komplexes Mehrauli Qutb. |
Die zentrale Kammer (Bild oben rechts) ist ein 9 m ² grosses Grabmal.. Die Fassade ist mit kunstvollen Schnitzereien, sowohl am Eingang und an den Innenwänden verziert. Bei besten Lichtverhälnissen betreten wir die ehemalige Grabkammer. |
|
|
Der Sarkophag, aus weißem Marmor, ist auf einem Podest in der Mitte der Kammer platziert. Der Innenraum hat an der Westwand eine Gebetsnische mit Marmor dekoriert, und reichlich Hinduistiche Motive die in der islamischen Architektur, übernommen wurden. |
Wir kommen zu einer weiteren Attraktion im mittelpunkt der Anlage. Die Iron Pillar. Alle indischen Besucher lassen sich vor dieser Säule fotografieren, das berühren der Säule soll Glück bringen. Die sieben Meter hohe Säule steht im Hof des Quwwat-ul-Islam Moschee und ist älter als der Bau der Moschee. Die Eiserne Säule (auch als Säule von Kuttub bekannt) ist weltweit eines der ersten metallurgischen Monumente. Sie ist ein altes Relikt des ehemaligen Hindu-Tempels. Die Säule enthält eine Inschrift, auf der erklärt ist, dass sie als Symbol zur Ehre des Hindu-Gottes Vishnu errichtet wurde. |
Weiter geht es zu großen Torbögen, die über und über mit Schriftzeichen und Ornamenten bedeckt sind, sowie zu weiteren Säulengängen mit detailreicher Verzierung. |
Gegen 12:30 Uhr verlassen wir den Park vorbei an der kleinen Polizeihütte geht es zum Bus. Wir fahren mit unserer Gruppe im klimatisierten Bus Richtung Sariska. |
194 Km indische Strassen warten auf uns. Nach mehr als 5 Stunden Fahrt um 17:45 Uhr erreichen wir unser Hotel Sariska Palast. |
|
|
|