España Andalusien Spanien |
Iglesia de San Juan de Dios |
Die Kirche, an der Plaza de San Juan de Dios von Cádiz gelegen, gehörte zum ehemaligen Hospital, deren Gründung auf die Bruderschaft der Heiligen Charity zurückgeführt wird. Das Innere der Kirche beherbergt wertvolle Schnitzereien und Altarbilder, aus dem siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert. |
Bild oben rechts: Das herrlichen Altarbild, Barock vom Künstler Carver Juan González de Herrera. Es ist aufs Jahr 1688 datiert, im neoklassischen Rahmen von Torcuato Benjumeda (1791), sichtbar das Marienbild. Die Nuestra Señora del Buen Suceso, das Gewand aus dem achtzehnten Jahrhunderts, flankiert von Bildnissen von San Rafael und San Carlos Borromeo. |
Bild oben links: Ein Blick auf die Kuppel der Vierung, mit vergoldeten Stuck und arrangiert auf Kugelschalen. |
Die Architektur der Kirche, ein griechisches Kreuz eingeteilt in ein Quadrat, aufgrund des barocken Umbau durchgeführt in den Jahren 1687 und 1688. In den Seitenschiffen kunsvolle Altäre. |
|
Spanien Cádiz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spanien Cádiz |
Cathedral de Santa Cruz |
|
|
|
|
|
|
|
Iglesia/Kirche |
|
|
|
|
|
|
|
|
Jerez de la Frontera |
|
|
|
|
|
|
|
Spanien Sevilla |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bild oben 1: Auf der linken Seite steht ein Rokoko-Altar. Bild oben 2: Altar von San Rafael, die Arbeit von Anton Maria Maragliano (1726). Die Skulptur hat blasse Hauttöne, monumental in ihrer Darstellung und hervorragender Vielfarbigkeit. Bild oben 3: Von Francesco Maria Maggio (achtzehntes Jahrhundert) Der Christus der Barmherzigkeit, das Kunstwerk mit der mentalen Ausstrahlung der Haare, die verspannten Muskeln, die gelassenheit im Ausdruck des Gesichts wird der Vertikalität der Figur zugeschrieben |
Bild oben 1: Aus dem späten siebzehnten Jahrhundert der barocke Altaraufsatz, mit der Skulptur des Christus an der Säule, von Francisco de Villegas. Die silberne Säule ist aus dem Jahr 1682. Bild oben 2: neoklassischen Altarbild mit dem Bild von San Rafael. Bild oben 2: Altar von St. Michael dem Erzengel, in Stil des achtzehnten Jahrhundert. Das Bild wird Francesco Maria Galleano dem Genueserstil zugeschrieben. |
Bild oben mitte & rechts: Barocke Fegefeuer-Darstellung, Heilige Seelen im Fegefeuer. |
Hier geht es zur Liste |
 |
|
|
Spanien Cádiz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spanien Sevilla |
|
|
|
|
|
|
|
Spanien Tarifa |
|
|
|
|
|