Dorf Tirol Bozen Italien
    Pfarrkirche des hl. Johannes d. T.
     
     
    Pfarrkirche des hl. Johannes d. T. Dorf Tirol, Bozen, Italien
     
    Pfarrkirche des hl. Johannes d. T. Dorf Tirol, Bozen, Italien
      Pfarrkirche des hl. Johannes d. T. Dorf Tirol, Bozen, Italien
     
    Im Jahre 1164 wurde die Pfarrkirche von Dorf Tirol urkundlich erstmals erwähnt, sie hatte aber schon damals (wahrscheinlich als Taufkirche der Region) ein beträchtliches Alter. Die Pfarrkirche gilt als älteste Missions- und Johannes-Taufkirche der Umgebung. Der im romanischen Stil begonnene Bau (der romanische Turm ist bis heute erhalten) wurde schließlich um einen hochgotischen Chor erweitert.
     
    Pfarrkirche des hl. Johannes d. T. Dorf Tirol, Bozen, Italien
     
    Pfarrkirche des hl. Johannes d. T. Dorf Tirol, Bozen, Italien
      Pfarrkirche des hl. Johannes d. T. Dorf Tirol, Bozen, Italien
     
    Bild oben links: Die Kreuzigungsgruppe an der linken Vorderwand des Langhauses ist um 1700 entstanden. Bild oben mitte: Um 1370 wurde sie mit dem jetzigen hochgotischen Chor erweitert. Der Hochaltar wurde von Alois Sint, Meister in Algund, 1860 aufgestellt. Die beiden jugendlichen Bischöfe In den unteren Nischen -einer davon St. Nikolaus - stammen aus dem Mittelschrein des ehemaligen gotischen Flügelaltars (Ende des 15. Jh.).
     
    Pfarrkirche des hl. Johannes d. T. Dorf Tirol, Bozen, Italien
     
    Pfarrkirche des hl. Johannes d. T. Dorf Tirol, Bozen, Italien
      Pfarrkirche des hl. Johannes d. T. Dorf Tirol, Bozen, Italien
     
    Bilder oben links und rechts: Die beiden barocken Bischofsfiguren in der hinteren Ecke des Langhauses stellen den Hl. Rupert und St. Nikolaus dar und gehörten wohl jenem Barockaltar an, der den alten gotischen Flügelaltar ablöste und um 1860 vom neugotischen Hochaltar verdrängt wurde. Bild oben mitte: Auch die Kirchenorgel mit einer großen Anzahl alter Holz- und Metallpfeifen stellt ein kunsthistorisch sehr interessantes Werk dar. Die Kirchenorgel ist von Josef Sies aus Bozen 1859 gebaut worden. Alois Sint aus Algund lieferte das neugotische Gehäuse.
     
    Pfarrkirche des hl. Johannes d. T. Dorf Tirol, Bozen, Italien
     
    Pfarrkirche des hl. Johannes d. T. Dorf Tirol, Bozen, Italien
      Pfarrkirche des hl. Johannes d. T. Dorf Tirol, Bozen, Italien
     
    Bild oben links: Die Kreuzwegstationen sind ein Werk des bekannten, aus Hamburg stammenden Porträtmalers Friedrich Wasmann. Er hat sie im Jahre 1867 angefertigt. Bild oben mitte: Das Bild Josef mit Christuskind, links in der Eingangshalle, stammt vom Meraner Barockmaler Matthias Pußjäger (1654-1734).
     
     
    Luttach Italien
     
    Wien Österreich
     
    Weißenbach Österreich
     
     
     
       
     
    Sankt Sebastian
     
    Kirche zum heiligen Franz von Assisi
     
    Sankt Sebastian
     
     
    Hier geht es zur Liste
     
    Kirche:
    Gebäude, das zum Abhalten christlicher Rituale vorgesehen ist
     
     
    Dom:
    großes Kirchengebäude
     
     
     
    Quellennachweis:
    Dorf Tirol
     
    Fotos dieser Seite von
    Dieter Schwerzel
      HOME IMPRESSUM GÄSTEBUCH
    REISEVIDEO
    KIRCHENVIDEO  
    Offene evangelische Kirchen von A-Z
    Counter
    Offene katholische Kirchen von A-Z