Arnsberg katholische Kirche St. Norbertus
    Glockenturm
     
    Arnsberg, Glockenturm, St. Norbertus, Glocken
     
    Arnsberg, Glockenturm, St. Norbertus, Glocken
     
    Arnsberg, Glockenturm, St. Norbertus, Glocken
     
     
    In Arnsberg im Hochsauerland (Nordrhein-Westfalen). Hier ist die katholische Kirche St. Norbertus. Im April 1995, 20 Jahre nach dem Bau der Kirche wurde der Glockenturm fertiggestellt. Er steht deutlich sichtbar vor der Kirche, die Gesamthöhe des Turms beträgt 20 meter.
     
    Arnsberg, Glockenturm, St. Norbertus, Glocken
     
    Arnsberg, Glockenturm, St. Norbertus, Glocken
     
     
    Über eine schmale Stahlleiter erreicht man in 17 Metern Höhe die Glockenstube. Hier hängen die vier Glocken im schweren Eichengebälk übereinander.
     
    Arnsberg, Glockenturm, St. Norbertus, Glocken, Norbertusglocke
     
    Kirche:
    Gebäude, das zum Abhalten christlicher Rituale vorgesehen ist
     
     
    Dom:
    großes Kirchengebäude
     
    Taufbecken:
    Ein wichtiger Ort in einer Kirche ist der Taufbrunnen. Es ist der Ort, an dem das Christsein seinen Anfang nimmt. Dort beginnt normalerweise die volle sakramentale Eingliederung in die Kirche, zu der die Sakramente der Taufe, der Firmung und der Eucharistie gehören.
     
     
    Ein visueller Spaziergang duch die Kirche und das Vollgeläut der Glocken im Turm.
     
    Arnsberg, Glockenturm, St. Norbertus, Glocken, Norbertusglocke
     
    Arnsberg, Glockenturm, St. Norbertus, Glocken, Norbertusglocke
     
     
    Die Glockengießerei Gescher fertigte 1995 drei Glocken an. Bilder oben: Die größte der Glocken ist die Norbertusglocke. Einzelglocke cis2. Vollgeläut a1cis2e2fis2
     
    Arnsberg, Glockenturm, St. Norbertus, Glocken
     
    Arnsberg, Glockenturm, St. Norbertus, Glocken
     
     
    Die vierte Glocke stammt aus einer Gemeinde in Riegersdorf/Schlesien, sie wurde 1564 gegossen. Die Glocken wurden auf die Namen Norbertus, Marien, Laurentius, sowie Hedwig, der Schutzpatronin Schlesiens, geweiht.
     
    Alle Foto und Videoaufnahmen sind von der Propsteigemeinde St. Laurentius genehmigt. Hier nochmals vielen Dank für die freundliche Unterstützung von Frau Gerti Grossmann, Gemeindemitglied der Kath. Pfarrvikarie St. Norbertus. Arnsberg im September 2015
    Hier geht es zur Website des Pastoraler Raum Arnsberg und seine 9 Katholischen Kirchengemeinden
     
     
    Arnsberg
     
    Arnsberg
     
    Arnsberg
     
           
     
    St.Norbertus
     
    Propsteikirche St.Laurentius
     
    St.Pius
     
     
    Hier geht es zur Liste
     
    Kirche:
    Gebäude, das zum Abhalten christlicher Rituale vorgesehen ist
     
     
    Dom:
    großes Kirchengebäude
     
     
     
    Quellennachweis:
    Wikipedia
    St. Norbertus Chronik
    Stiftung Glasmalerei
     
      HOME IMPRESSUM GÄSTEBUCH
    REISEVIDEO
    KIRCHENVIDEO  
    Offene evangelische Kirchen von A-Z
    Counter
    Offene katholische Kirchen von A-Z