Arnsberg katholische Kirche St. Norbertus
     
    Arnsberg St. Norbertus
     
    Arnsberg St. Norbertus
     
    Arnsberg St. Norbertus
      Arnsberg St. Norbertus
     
    In Arnsberg im Hochsauerland (Nordrhein-Westfalen). Hier ist die katholische Kirche St. Norbertus, das Gebäude ist ortsbildprägend und gehört zum Pastoralverbund Arnsberg-Neustadt im Erzbistum Paderborn. Im September 1974 der erste Spatenstich für den Bau des Gemeindezentrums St. Norbertus. Das Richtfest war im Oktober 1975.
     
    Arnsberg St. Norbertus
     
    Arnsberg St. Norbertus
     
     
    Eine leicht L-förmige Hallenkirche, der Chor hervorgehoben durch den offenen Giebel, zur Orgel hin der markante Dachgiebel tiefer gezogen. Im Juni 1989 wurden die alten, unterschiedlichen Kirchenbänke durch neue einheitliche ersetzt.
     
    Arnsberg St. Norbertus
     
    Der Altarraum wurde 1985 grundlegend umgestaltet, ein neuer Tabernakel, sowie ein Ambo wurden aufgestellt.
     
    Arnsberg St. Norbertus
     
    Arnsberg St. Norbertus
      Arnsberg St. Norbertus
     
    Der Propst Clemens Brüggemann, schenkte zu seinem Abschied der Gemeinde St. Norbertus ein Reliquiar, welches unter dem Altartisch der Kirche aufgestellt ist. An den Seiten die Inschriften: Reliquiae Sancti Norberti, Zu jedem guten Werk bereit.
     
    Arnsberg St. Norbertus
     
    Arnsberg St. Norbertus
     
    Arnsberg St. Norbertus
      Arnsberg St. Norbertus
     
    Der Ambo mit dem Norbertusrelief (Steinmetz Gebr. Winkelmann Günne) wurde 1985 aufgestellt. Das Taufbecken schuf der Bildhauer Christian Gördes aus Hellefeld. Die Inschrift auf der Säule des Taufbecken: Geht zu allen Völkern und Tauft sie, Auf den Namen des Vaters und.
     
    St. Norbertus
    Pfarrvikarie
    Kreuzweg
     
    Arnsberg St. Norbertus, Kreuzweg Stationen
    I.
    Arnsberg St. Norbertus, Kreuzweg Stationen
    II.
    Arnsberg St. Norbertus, Kreuzweg Stationen
    III.
    Arnsberg St. Norbertus, Kreuzweg Stationen
    IV.
    Arnsberg St. Norbertus, Kreuzweg Stationen
    V.
    Arnsberg St. Norbertus, Kreuzweg Stationen
    VI.
    Arnsberg St. Norbertus, Kreuzweg Stationen
    VII.
    Arnsberg St. Norbertus, Kreuzweg Stationen
    VIII.
    Arnsberg St. Norbertus, Kreuzweg Stationen
    IV.
    Arnsberg St. Norbertus, Kreuzweg Stationen
    X.
    Arnsberg St. Norbertus, Kreuzweg Stationen
    XI.
    Arnsberg St. Norbertus, Kreuzweg Stationen
    XII.
    Arnsberg St. Norbertus, Kreuzweg Stationen
    XIII.
    Arnsberg St. Norbertus, Kreuzweg Stationen
    XIV.
    Arnsberg St. Norbertus, Kreuzweg Stationen
    XV.
     
    Arnsberg St. Norbertus
     
     
    Ein visueller Spaziergang duch die Kirche und das Vollgeläut der Glocken im Turm.
     
    Arnsberg St. Norbertus
     
    Arnsberg St. Norbertus
      Arnsberg St. Norbertus
     
    Der Tabernakel ist in Broze gearbeitet und mit Bergkristalspitzen versehen. Das Bild auf dem Tabernakel zeigt die Brotvermehrung Jesu: Nun nehmt die Körbe, verteilt, bis alle satt sind.
     
    Arnsberg St. Norbertus
     
    Arnsberg St. Norbertus
     
    Arnsberg St. Norbertus
      Arnsberg St. Norbertus
     
    Bild oben links: Fenster in der Rückwand. Bild oben mitte: Fenster über dem Altarraum. Bild oben rechts: Fenster im Altarraum. Alle Fenster Opal-,Opakglas/Blei, Freie Komposition von Hubert Spierling, 1977 - 1978. Bild oben: Besonders verehrt, der Marienaltar mit der Inschrift: Maria immer hilft.
     
    Arnsberg St. Norbertus
     
    Arnsberg St. Norbertus
      Arnsberg St. Norbertus
     
    Bild oben 1 + 2: Fenster im Seitenschiff. Bild oben 3: Fenster neben der Orgel. Alle Fenster Opal-,Opakglas/Blei, Freie Komposition von Hubert Spierling, 1977 - 1978.
     
     
    Kölner Dom
     
     
    Wallfahrtsbasilika Werl
     
     
    Kloster Oelinghausen
     
     
     
    Arnsberg St. Norbertus
     
    Arnsberg St. Norbertus
     
     
    Die Orgel baute im Juni 1977 die Orgelbaufirma Stockmann aus Werl ein. Die Anschaffung dieser Orgel wurde möglich durch eine Spende des Pastors Spreen und seiner Mutter.
     
    Arnsberg St. Norbertus
     
    Bild oben: Fenster unter der Orgel, Opal-,Opakglas/Blei, Freie Komposition von Hubert Spierling, 1977 - 1978.
     
    Arnsberg St. Norbertus, Kreuzweg Stationen
    Einen neuen Kreuzweg erhielt die Kirche 1976. Dieser Kreuzweg hat eine 15. Station: Das Erlösungswerk Jesu Christi endet nicht im Grab, sondern in der Auferstehung und Verherrlichung.
    Arnsberg St. Norbertus, Kreuzweg Stationen
     
    Alle Foto und Videoaufnahmen sind von der Propsteigemeinde St. Laurentius genehmigt. Hier nochmals vielen Dank für die freundliche Unterstützung von Frau Gerti Grossmann, Gemeindemitglied der Kath. Pfarrvikarie St. Norbertus. Arnsberg im September 2015
     
    St.Nikolaus, Kirche Arnsberg, Rumbeck, Kloster Rumbeck
     
    Hier geht es zu den Glocken
     
    St. Norbertus Glockenturm
      St.Nikolaus, Kirche Arnsberg, Rumbeck, Kloster Rumbeck
     
    Hier geht es zur Website des Pastoraler Raum Arnsberg und seine 9 Katholischen Kirchengemeinden
     
    Hier geht es zur Liste
     
    Kirche:
    Gebäude, das zum Abhalten christlicher Rituale vorgesehen ist
     
     
    Dom:
    großes Kirchengebäude
     
    Taufbecken:
    Ein wichtiger Ort in einer Kirche ist der Taufbrunnen. Es ist der Ort, an dem das Christsein seinen Anfang nimmt. Dort beginnt normalerweise die volle sakramentale Eingliederung in die Kirche, zu der die Sakramente der Taufe, der Firmung und der Eucharistie gehören.
     
     
    Quellennachweis:
    Wikipedia
    St. Norbertus Chronik
    Stiftung Glasmalerei
     
      HOME IMPRESSUM GÄSTEBUCH
    REISEVIDEO
    KIRCHENVIDEO  
    Offene evangelische Kirchen von A-Z
    Counter
    Offene katholische Kirchen von A-Z