Kassel / Hessen
    Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
     
    Anfang April ein Besuch in Kassel, unsere Freunde zeigen uns nach dem Mittagessen, oben auf dem Bergpark Wilhelmshöhe das historische Gewächshaus. Hier im Eingangsbereich kann man Topfpflanzen aus dem Bestand der Schlossparkgärtnerei kaufen.
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
     
    Das Große Gewächshaus wurde in den Jahren 1822/23 vom Hofarchitekten Johann Conrad Bromeis unter Kurfürst Wilhelm II. zur Kultivierung kostbarer exotischer Pflanzen errichtet.
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
     
    Über festgelegte Wege gehen wir durch das Tropenhaus.
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
     
    Es wurde 1886 bis 1888 durch einen großen rechteckigen Mittelbau erweitert und man bestaunt heute noch seine filigrane Eisen-Glas-Konstruktion, die zu den schönsten ihrer Art in Deutschland gehört.
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
     
    Deutschland
     
    Burg Eltz
     
    Dortmund
     
    Hindu Tempel
     
     
    Uns erwartet ein farbenfrohes Spektrum an Alpenveilchen, Primeln, Rosen und vielen weiteren Pflanzen.
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
     
    Im Gewächshaus Wilhelmshöhe blühen die Kamelien tausendfach in Rot, Rosa und Weiss.
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
     
    Im Frühling ist das Farbenmeer aus Orchideen und Kamelien zwischen den riesigen Palmen und Bananenpflanzen besonders üppig.
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
     
    Im Mittelteil befindet sich eine Voliere im chinesischen Stil, in der exotische Vögel zu bewundern sind.
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
     
    Deutschland
     
    Quedlinburg
     
    Cochem Mosel
     
     
    Schwetzingen
     
    Speyer
     
    Ein Farbenmeer von Orchideen, Palmen, Kamelien, Bananenstauden und anderen exotischen Pflanzen ist hier zu bewundern.
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
     
    Im Mittelhaus, dem so genannten Warmhaus, können wir auf Bäumen lebende Pflanzen, wie Orchideen oder Tillandsien bestaunen.
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
     
    Bild oben rechts: Phalaenopsis schilleriana ist eine Pflanze der Orchideengattung Phalaenopsis.
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
    Kassel Großes Gewächshaus Bergpark Wilhelmshöhe
     
     
    Öffnungszeiten: Winterhalbjahr: 1. Advent − 1. Mai; Di. - So. sowie feiertags von 10:00 − 17:00 Uhr, geschlossen am 24., 25. und 31. Dezember. Sommerhalbjahr: geschlossen. Eintritt: 3,- €; ermäßigt: 2,- €; Studenten: 2,- €; Kinder bis 18 Jahre frei. Für die Öffnungszeiten zu Schloss, Ballhaus und Gewächshaus siehe bitte auch Museum-Kassel.de
     
     
    Kassel
     
    Schwetzingen
     
    Hemer
     
           
     
    Staatspark Karlsaue
     
    Schlossgarten
     
    Felsenmeer
     
     
    Deutschland
     
    Dresden
     
     
     
    Berlin
     
     
     
      HOME IMPRESSUM GÄSTEBUCH
    REISEVIDEO
    KIRCHENVIDEO  
    Counter